Dazu der Fraktionsvorsitzende Robert Offermann:
„Wir lehnen das gigantische Wahnsinnsprojekt ab und wollen unsere Heimat bewahren! Seevetal darf nicht noch weiter zerstückelt und zerteilt werden. Alle Karten des milliardenschweren Mammutprojektes müssen auf den Tisch. Die Bürger haben ein Recht auf volle Transparenz. Schließlich ist die Deutsche Bahn ein bundeseigener Konzern und im Aufsichtsrat sitzen Parteipolitiker der großen Parteien.
Ich begrüße es zudem sehr, dass alle Parteien auf kommunaler Ebene an einem Strang ziehen und das Wahnsinnsprojekt ablehnen. Jetzt muss der politische Wille nur auf der entscheidenden Bundesebene ankommen und umgesetzt werden.“