Die Energiewende verursacht einen umfassenden Umbau des Stromversorgungssystems. Dazu
gehört der schrittweise Ersatz großer, stetig der Nachfrage anpassbarer zentraler Stromerzeuger
(konventionelle Kraftwerke) durch viele dezentrale Stromerzeuger, deren Produktion der
Verfügbarkeit von Wind und Sonne unterliegt. (Anmerkung: Die vergleichsweise geringe
Stromproduktion aus Biomasse und Wasserlaufkraftwerken bleibt hier unberücksichtigt, da sie das Gesamtbild nicht ändert).