Die AfD-Fraktion im Rat der Gemeinde Seevetal setzt sich für Tier- und Artenschutz ein. Für die Ratssitzung am 28. September beantragt die AfD, dass die Seevetaler Hundehalter noch besser über die Leinenpflicht informiert werden. Die Verwaltung wird gebeten, ein kurzes, verständliches und bildhaftes Informationsschreiben „Wildernde Hunde als Gefahr für unsere Natur – Aufklärung über Leinenpflicht“ zu entwerfen und jedes Jahr mit dem Hundesteuerbescheid an alle Seevetaler Haushalte mit Hunden zu verschicken (Antrag).

Wildernde Hunde in Feld, Wald und Wiesen werden zunehmend zum Problem für Wildtiere. Die strikte Anleinpflicht soll wildlebende Tiere in dieser Zeit vor Gefährdungen und Störungen schützen. Die Rechtslage ist klar: Hunde dürfen vom 1. April bis zum 15. Juli im Wald und in der freien Landschaft ausschließlich an der Leine unterwegs sein. Zusätzlich hat die Gemeinde Seevetal Gebiete ausgewiesen, in denen Natur und Landschaft besonderen Schutzes bedürfen.

Dazu der AfD-Fraktionsvorsitzende Robert Offermann:

„Die meisten Hundehalter sind verständnisvoll und halten sich an die Regeln. Leider kommt es aber immer wieder zu gefährlichen Vorfällen in Gebieten, wo Hunde angeleint sein müssten. Oftmals passiert dies aus Unwissenheit.
Aufklärung kann helfen und ohne großen Mehraufwand sichergestellt werden. Einmal im Jahr erhält jeder Seevetaler Hundebesitzer Post von der Gemeinde, wenn der Hundesteuerbescheid fällig wird. Das ist eine optimale und kostengünstige Möglichkeit, um wirklich jeden Seevetaler Hundebesitzer an den Tier- und Artenschutz durch Einhalten der Leinenpflicht zu erinnern.“

Fraktion der Alternative für Deutschland
im Rat der Gemeinde Seevetal
Robert Offermann
0157 720 46 015