Haben wir uns eigentlich jemals gefragt, wie Politik funktioniert und welches die Gründe sind, warum Politiker die Richtung ändern? Offensichtlich nicht. Sonst wären wir wohl längst drauf gekommen.
Nur fünf Prozent von uns würden genügen, um diese Pläne ein für alle Mal in der Schublade verschwinden zu lassen. 200.000 Biker in Berlin, sagen wir mal am 1. August, auf einer Demo, mit Unterstützung der AfD.
Ja, ihr habt richtig gehört. Mit der AfD zusammen. Dann nämlich passiert folgendes: Gelbe, schwarze, grüne und rote Politiker fragen sich, ob es am Ende sein kann, dass diese 200.000 repräsentativ für die restlichen vier Millionen Biker sind. Ob es sein kann, dass davon vielleicht in Zukunft dreieinhalb Millionen AfD wählen, wenn man nicht aufhört, die Biker zu schikanieren und ob sie dann in Zukunft noch auf ihrem Sessel im Bundes- oder Landtag sitzen werden. Ja, und dann ist der Spuk an genau einem Tag vorbei.
3 Kommentare
Laut DPA, waren an bundesweiten am Wochenende 45.500 BIKER aktiv, um gegen solche Vorhaben zu demonstrieren.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/scheuer-gegen-motorradfahrverbote-an-sonn-und-feiertagen/ar-BB16lPSU?ocid=spartan-dhp-feeds
Auch haben sich mehrere Städte und Gemeinden den Interessen der Biker angeschlossen.
Ich glaube, die Politik wird hier keine Art von „Volksaufstand“ riskieren.
Man sieht es auch beim Thema Fahrverbote im neuem Busgeldkatalog.
Ich befürworte aber dennoch die Idee, kommunaler einer AfD- Bikergruppen.
Volle Elle genau.
Und deshalb gründen wir jetzt eine alternative “blaue” Motorradgruppe! Auf geht`s!