Ab August dieses Jahres sollen die Gebühren für Plätze in den Kindertagesstätten in Buchholz horrende steigen. Da wir als AfD generell gegen eine Gebühr votieren, haben sich unser Fraktionsvorsitzender im Buchholzer Stadtrat Rainer Sekula, sowie drei weitere Mitglieder der AfD Buchholz mit Herrn Beiersdorff zu einem Gespräch bezüglich dieser Problematik getroffen. Dieser ist einer der Initiatoren der neu gegründeten “Elterninitiative Buchholz Nordheide”. Es soll möglichst durchgesetzt werden, dass eine Gebührenerhöhung moderat stattfindet, und den Rahmen der finanziellen Möglichkeiten vieler Eltern nicht sprengt. Diese sind heute schon mehr denn je belastet, und stoßen langsam an ihre Grenzen. Was aber tun wenn die Kleinsten betreut werden müssen weil die Eltern arbeiten?
Herr Beiersdorff stellte uns seine Sichtweise dar und votierte ganz klar gegen eine Erhöhung. Eine hervorragend ausgearbeitete Agenda, mit Zahlen belegte Statistiken, Vergleichszahlen verschiedener Rechenmodelle für die Kosten der Betreuung der Krippenkinder im Raum Buchholz und Umgebung unterstrichen die Problematik. Weiterhin wurden Lösungsansätze geboten, durchdachte Überlegungen und Möglichkeiten um die horrenden Kosten für die Eltern zu verringern. Er konnte klar überzeugen, dass ein akuter Handlungsbedarf besteht.
Buchholz hat die höchsten KiTa-Gebühren für Kinder bis zu drei Jahren im gesamten Bundesgebiet. Die Belastung der Haushalte mit niedrigem und mittlerem Einkommen liegt momentan bei 14 – 15%. Kinderreiche Familien werden kaum entlastet. Bei den hohen Kosten werden Frauen in erster Linie beruflich benachteiligt. Sie bleiben bei den Kosten in Höhe von 300 – 680 Euro! monatlich zuhause um Geld einzusparen damit die Lebenshaltungskosten noch aufgebracht werden können.
Die meisten Eltern fühlen sich von der Politik im Stich gelassen und ausgenutzt, denn hinter ihnen steht keine starke Lobby. Teure Krippenplätze sind nur noch gut betuchten Eltern bezahlbar, dagegen gilt es sich zu wehren. Die Elterninitiative hat sich dies nun zur Aufgabe gemacht, und die AfD Buchholz wird dies politisch unterstützen.
“Kinder sind unser größtes Gut” – so die Politiker der Altparteien -, verwundert fragt man dann natürlich warum nicht entsprechend gehandelt wird. Es sollte normal sein das sich Eltern für Kinder entscheiden können, ohne Gefahr zu laufen, dass Familienplanung sie in ein finanzielles und gesellschaftliches Abseits drängt.
Anmerkung
Eine diesbezügliche Anfrage an unseren Bürgermeister und an das Familienbüro Buchholz wurde nur lapidar beantwortet. Die AfD – Fraktion möge einen entsprechenden Antrag stellen. Das ein wirkliches Interesse besteht die Kosten zu senken, kann man momentan wohl verneinen. Nennt sich das Familienpolitik? Es wird eine Wende geben, die AfD wird unterstützen.
Die Vorgeschichte können Sie in einem früheren Artikel von uns lesen. Diesen finden Sie hier.
Wenn Sie durch Ihre Unterschrift unterstützen möchten, können Sie eine gerade laufende Petition unterzeichnen. Je mehr Stimmen, desto besser für die Eltern. Hier gelangen Sie zur Petition.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
St. Sp. / R.S.
Fotos Pixabay CCO, Elterninitiative Buchholz
Kreiszeitung Wochenblatt – Buchholz – 22.01.2020
In dem Artikel spricht man von Entlastung, faktisch findet diese jedoch gar nicht statt.